Marrakesch
Samstag 29. März 2014 / 250 km
Die Fahrt über den hohen Atlas, Tizi-n-Test Pass war schon sehr abenteuerlich. Die schöne Landschaft und die tolle Fahrt haben sich aber gelohnt. Glück hatten wir, das es aufgehört hatte zu regnen, so dass die Strasse nicht allzu glitschig war. Als wir durch die Wolkendecke kamen, schien die Sonne, blauer Himmel und leichte Schneedecke.
Sonntag 30. März 2014 / 0km
Stadtbesichtigung in Marrakesch. Zuerst besuchten wir die Sadiergräber, einer Herrscherdynastie aus dem 16.Jh.
Dann spazierten wir durch die Mellah, einem ehemals jüdischen Quartier, bis zum Bahia Palast. Ehemalige Residenz des Grosswesiers Si Moussa und Ba Ahmed. Hier kann man die Prachtentfaltung in einem orientalischen Fürstenpalast Ende des 19. Jh. Bewundern.
Nach dem Mittagessen schlenderten wir zum legendären Platz der Geköpften, dem Djemaa el-Fna mit seinen Gauklern, Schlangenbeschwören, Märchenerzähler und von da weiter durch den riesen grossen Souk.
Und immer wieder der Blick, auf die im Zentrum der Medina stehende Koutoubia Moschee.
Im Hintergrund die verschneiten Berge des hohen Atlas, wo wir drüber gefahren sind.
Es sind fast immer die gleichen Bilder vom Souk, doch das pulsierende Leben fasziniert einfach. Wir gehen Morgen noch einmal hin.
Montag 31. März 2014 / 0 km
Noch einmal in die Stadt Marrakesch, noch einmal über den Souk und natürlich noch ein Nachtessen in einer der Garküchen auf dem Djema el-Fna.